Bundesverband mobile Beratung e.V.
  • START
  • AKTUELLES
    • AKTUELLES AUS DEM BMB
    • AKTUELLES AUS DEN MOBILEN BERATUNGSTEAMS
  • ÜBER UNS
    • GRUNDLAGEN
    • ORGANISATION
    • KOOPERATIONSPARTNER_INNEN
  • ANGEBOTE
    • VERANSTALTUNGEN
    • WEITERBILDUNG
    • EXPERTISE
    • VOR ORT
  • MATERIALIEN
    • PUBLIKATIONEN BUNDESVERBAND
    • PUBLIKATIONEN MITGLIEDER
  • KONTAKT


Logo BMFSJFS


Logo BIntB


Logo Demokratie leben

Bundesverband mobile Beratung e.V.
  1. Home
  2. Dossier NPD
  3. 2016: Zur Relevanz von Freital und Heidenau im NPD-Verbotsverfahren
2. März 2016

2016: Zur Relevanz von Freital und Heidenau im NPD-Verbotsverfahren

Share
  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • Google +
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Linkedin
  • Vkontakte

Michael Nottke vom Kulturbüro Sachsen trägt mit seinem Artikel „Die Krawalle in Heidenau, Freital und Dresden“ zum E-Paper der Heinrich-Böll-Stiftung und der Amadeu-Antonio-Stiftung „Darf die NPD wegen Taten parteiloser Neonazis verboten werden?“ bei.

2. März 2016
Dossier NPD
Archiv
Inc.: (c) Bundesverband Mobile Beratung e.V.
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wahlprüfsteine