
Zielgruppe: Aktive, die im Feld Migration, Flucht und Asyl engagiert sind
Hier blicken wir auf verschiedene Bedarfslagen, der ehren- und hauptamtlich Aktiven, die wir mit dem Projekt „Support für Initiative“ fortbilden, moderieren und begleiten:
– Weiterbildung zu den Grundlagen der asyl- und sozialrechtlichen Gegebenheiten
– Stabilisierung und Weiterentwicklung der Strukturen ehrenamtlicher Initiativen (Weiterbildung, Reflexion der eigenen Arbeit, Ausbau der Kooperation mit hauptamtlichen Stellen, Überarbeitung der Zielstellungen und Handlungsweisen ehrenamtlicher Bündnisse usw.)
– Umgang mit Anfeindungen von Geflüchteten und Unterstützer*innen
– Vernetzung der Initiativenlandschaft

Weitere Infos: https://kulturbuero-sachsen.de/…/projekt-support-fuer-init…/