Was heißt „Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus“? An wen richtet sie sich, mit welchem Ziel? Und was unterscheidet Mobile Beratung von anderen Beratungsangeboten im Kontext Rechtsextremismus? Mitarbeiter*innen Mobiler Beratungsteams aus ganz Deutschland haben dazu 2017 ein Grundsatzpapier verabschiedet. Nun hat der Bundesverband Mobile Beratung (BMB) eine aktualisierte Fassung des Papiers veröffentlicht: mit den Adressen aller Mobilen Beratungsteams, einer Liste der jeweiligen Träger und Informationen zur Struktur des Verbands.
Das PDF finden Sie hier.
Printfassungen können per E-Mail bestellt werden.
Eine Kurzfassung des Papiers haben wir 2017 veröffentlicht.