Mit Andrea Röpke in Kooperation mit dem VHS Landesverband Thüringen und MOBIT
Wann? 07.04.2022, um 18:00 Uhr
Wo? Online nur mit Anmeldung
Naturverbunden, ökologisch und hilfsbereit geben sich völkische Bewegungen in den ländlichen Gebieten, u. a. in Thüringen. Sie kaufen Häuser und Höfe und versuchen die Dorfstruktur in ihrem Sinne zu beeinflussen. Doch welche Ziele, Strukturen und Ideologien stecken hinter Gemeinschaften wie der Anastasia Bewegung und der „Familienlandsitz-Bewegung“? Im Vortrag und einer anschließenden Diskussion wollen wir uns mit der Journalistin und Autorin Andrea Röpke sowie der Mobilen Beratung in Thüringen MOBIT e. V. über die Hintergründe und weitreichenden Vernetzungen austauschen und erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, wenn völkische Siedlerinnen und Siedler sich in der Region niederlassen.Eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Anmeldung über: https://vhs.link/Kg3cXG