Verschwörungserzählungen sind inzwischen weit verbreitet und finden vermehrt auch Eingang in den Alltag an Schulen. Zu den Fragen, wie man Verschwörungserzählungen erkennen und verschwörungsideologischen Protagonist_innen im Schulkontext begegnen und entgegentreten kann, veranstaltet weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung gemeinsam mit unseren MBR-Kolleg_innen Anna Müller und Hamid Mohseni ein Webinar.
Wann? 26. Januar von 15-16:30 Uhr
Wo? Online via Zoom
Das Webinar ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Hier können Sie sich anmelden.